Trauerfeier

Trauerfeiern – Abschiednehmen in der Hoffnung des Glaubens

Eine Trauerfeier ist ein zentraler Moment, um von einem verstorbenen Menschen Abschied zu nehmen und ihn in Gottes Hände zu legen. In der katholischen Tradition stehen dabei der Glaube an die Auferstehung und die Hoffnung auf das ewige Leben im Mittelpunkt.

Die Bedeutung der Trauerfeier
Die Trauerfeier gibt den Hinterbliebenen Raum, ihre Trauer auszudrücken, den Verstorbenen zu würdigen und sich an das gemeinsame Leben zu erinnern. Zugleich ist sie ein Ort des Trostes und der Hoffnung, gestärkt durch die Zusage, dass der Tod nicht das Ende ist.

Formen der Trauerfeier
Trauerfeiern können unterschiedlich gestaltet werden, je nach Wünschen der Angehörigen und örtlichen Gegebenheiten. In der katholischen Kirche gibt es die Möglichkeit, eine heilige Messe, ein Wortgottesdienst oder eine Segensfeier zu feiern. Oft finden auch Begräbnisrituale am Grab statt, um den Verstorbenen auf seinem letzten Weg zu begleiten.

Individuelle Gestaltung
Die Trauerfeier kann durch persönliche Elemente wie Lieblingslieder, Gebete oder Erinnerungsworte individuell gestaltet werden. Unsere Pfarrei unterstützt Sie dabei, eine würdige und einfühlsame Feier zu gestalten, die die Persönlichkeit des Verstorbenen berücksichtigt und den Glauben an die Auferstehung stärkt.

Haben Sie Fragen oder brauchen Sie seelsorgliche Hilfe?
Im Falle eines Todesfalles wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat.
Wenn Sie Unterstützung in der Zeit der Trauer benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite.

Kontakt

Sekretariat
Tel. 052 394 02 70
E-Mail:

Röm.-kath. Pfarramt St. Antonius
Bahnhofstrasse 9a
8483 Kollbrunn
Tel: +41 52 394 02 70
E-Mail:

Das Sekretariat ist wie folgt besetzt:
Donnerstag:08:30 - 11:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr