Religionsunterricht

Religionsunterricht

Information zum Religionsunterricht und zu den Anlässen

Alle Briefe für das neue Schuljahr 2023/2024 wurden verschickt. Falls jemand nicht persönlich angeschrieben wurde, dürfen Sie sich gerne im Sekretariat melden.
Tel. 052 394 02 70 oder
per E-Mail:


3. Klasse - Erstkommunion

Informationen zur Erstkommunion 2023

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie die zuständige Katechetin Frau Monica Frieden.

3. Oberstufe - Firmweg

«Was du kannst, können andere Menschen auch.
Doch was du bist, kann kein anderer sein.
Du bist einzigartig»

Rückblick: Start-Gottesdienst mit Infos zum Firmweg 2021-2022

Rückblick Start-Gottesdienst mit Infos zum Firmweg
«Was du kannst, können andere Menschen auch.
Doch was du bist, kann kein anderer sein.
Du bist einzigartig»

Gedanken der Firmandinnen und Firmanden zu diesem Text am Startgottesdienst.

«Ich bin einzigartig durch meine fröhliche Art, meine DNA, Ich bin ich, meine Kochkünste, meine Eltern, meinen Charakter. Ich bin einzigartig, weil ich dies gut kann: tanzen, viele Sprachen spreche, gut in Mathe bin, ich bin offen, weil ich die Welt bereisen will.»

Mit diesen Gedanken und noch viel mehr, sind wir gemeinsam auf dem Firmweg.

Ignace Bisewo und Gabriela Meier-Oestreicher

Im Eröffnungsgottesdienst vom Sonntag, den 6. November 2022 standen die Erstklässler im Mittelpunkt. Mit einem grossen Applaus haben wir sie willkommen geheissen.
Wir liessen uns vom Thema «Jesus ist mit uns im Boot» inspirieren. Die Kinder haben erfahren, dass Jesus mit ihnen auf dem Weg ist. Er begleitet uns alle, tröstet uns und verlässt uns nie.
In einem Beisammensein nach dem Gottesdienst bastelten die Kinder, und die Erwachsenen führten anregende Gespräche.
Ein grosses Danke möchte ich insbesondere den Erstklässler und deren Familien aussprechen für das uns entgegen gebrachte Vertrauen.
Ich freue mich auf eine interessante und abwechslungsreiche Zeit mit den Kindern.
Valeria Schellenberg

Röm.-kath. Pfarramt St. Antonius
Bahnhofstrasse 9a
8483 Kollbrunn
Tel: +41 52 394 02 70
E-Mail:

Das Sekretariat ist wie folgt besetzt:
Montag:13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr