Aktuelles

Aktuelles

Neue Sänger / neue Sängerinnen gesucht

Für unseren Kirchenchor suchen wir neue Sänger und neue Sängerinnen.

Neben dem Einstudieren der mehrstimmig gesungenen Lieder wird auch an der Stimme gearbeitet. Gemeinsam wird das Atmen, die richtige Haltung, der richtige Stimmsitz und alles andere was zum guten Singen dazugehört, geübt.

Haben auch Sie Lust mitzusingen?
Dann melden Sie sich bitte bei:
Katrin Ballmann: oder
Grete Einsiedler:

Bald werden die Weihnachtslieder im Kirchenchor für das Weihnachtskonzert fleissig geübt.
Die Probetermine sind am:
Di. 05. Dezember 2023, 19:40 Uhr
Di. 12. Dezember 2023, 19:40 Uhr
Di. 19. Dezember 2023, 19:40 Uhr
Mo. 25. Dezember 2023, 09:30 Uhr Vorprobe und Gottesdienst

Roratemessen im Advent

Die Roratemessen finden jeweils am Donnerstag um 06:30 Uhr mit anschliessendem Frühstück statt.

07. Dezember 2023
14. Dezember 2023 Roratemesse für Familien (Mitgestaltung der 3. und 4. Klasse, Thema: Licht bringen)
21. Dezember 2023

Krippenspiel an Weihnachten

Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht

Für den Familiengottesdienst Sonntag, 24. Dezember 2023 16.30 Uhr kath. Kirche Kollbrunn

Liebe Schülerin, lieber Schüler der 1.- 6. Klass

Licht der Welt
Vier Sterne sehen die Dunkelheit auf der Erde. Es ist Weihnachten, schaffen sie es, Licht in die Welt zu bringen? Wenn du wissen willst, ob es hell wird, kannst du es beim Krippenspiel miterleben.

Wir freuen uns auf dich beim Theaterspielen.

Wir laden dich ganz herzlich ein, bei den Probenin der kath. Kirche Kollbrunn dabei zu sein.

Proben
Mittwoch, 29. November   13.30-15.30 Uhr
Samstag,   9. Dezember    13.30-15.30 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember    13.30-15.30Uhr
Mittwoch, 20. Dezember    13.30-15.30 Uhr
Sonntag,  24. Dezember    15.00-16.30 Uhr

Wir freuen uns, wenn du dabei bist und uns tatkräftig an Heilig Abend unterstützen wirst.
Gabriela Meier-Oestreicher

Wir feiern die Hl. Messen in der Reformierten Kirche Weisslingen

Der Vorabend-Gottesdienst findet jeweils um 18:30 Uhr an folgenden Terminen statt:

  • 13. Januar 2024
  • 03. Februar 2024
  • 02. März 2024
  • 06. April 2024
  • 04. Mai 2024
  • 15. Juni 2024

Wir freuen uns sehr, in Weisslingen feiern zu dürfen und danken der Ref. Kirchgemeinde für ihre Unterstützung.

Neujahreskonzert 2024

Liebe Kirchgemeindemitglieder, liebe Konzert- und Kirchenbesucher,

nach einer Zeit voller Umbrüche und Herausforderung wollen wir Sie gerne zu einem besonderen Neujahreskonzert, mit Musik der Kantaten 4 bis 6 aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248 von Johann Sebastian Bach, einer Besinnung von Pfarrer Andreas Fuchs und anschliessendem Apéro, einladen.

In einem barocken Weihnachtsprogramm gibt unser Organist Alexander Seidel, in Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Musikern des Sinfonieorchesters Basel, den sogenannten zweiten Teil aus dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach. Dieser Teil ist als Kirchenmusik für die Zeit unmittelbar nach dem Weihnachtsfest vom Komponisten bestimmt.

Im Übrigen erklingt eine reizvolle kammermusikalische Neuinstrumentierung dieses sechsteiligen gross angelegten Werkes, die ganz unserem intimen und akustisch besonderen Kirchenraum zugedacht ist.

Als Solisten dürfen wir Marion Ammann, Nino Aurelio Gmünder und Marc Olivier Oetterli begrüssen: allesamt sehr gefragte Schweizer Gesangssolisten mit internationaler Reputation. Mit Iona Haueter vervollständigt das Solistenquartett eine ebenfalls angesehene Sängerin und Musikerin, die vor allem in der Region Solothurn und Aargau tätig ist.

Das Konzert, in gleicher Besetzung, findet auch am 17.12.2023 um 16:00 Uhr in der Klosterkirche Dornach statt. Eine interessante Terminalternative.

Anschliessend an das Konzert am 06.01.2024 in Kollbrunn gibt es einen Apero für Mitwirkende und Besucher, wo wir das neue Jahr gebührend begrüssen können und sich sicher zahlreiche spannende Begegnungen ergeben.

Herzlich willkommen!

Röm.-kath. Pfarramt St. Antonius
Bahnhofstrasse 9a
8483 Kollbrunn
Tel: +41 52 394 02 70
E-Mail:

Das Sekretariat ist wie folgt besetzt:
Montag:13:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag:08:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr